Erfolgreiche Teilnahme an den Karate Landesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnahme der Spielvereinigung Rot Weiß Moisling an den Karate Landesmeisterschaften Schleswig-Holsteins 2022 für Kinder, Schüler, Jugend, Junioren und U21

Bereits am 07.05.2022 fanden in Pansdorf nach langer Coronapause die schleswig-holsteinischen Landesmeisterschaften im Karate statt. Veranstalter war der Karate Verband Schleswig-Holstein e.V. Am Ende des Tages stellte die Spielvereinigung Rot Weiß Moisling (RWM) drei neue Landesmeister, zwei Vize-Landesmeister und belegte zwei weitere dritten Plätze. Gemeldet waren insgesamt 10 Karateka in der Kategorie Kata (Kampf gegen imaginäre Gegner).

Die jüngste Teilnehmerin von RWM Beeke Kupffer (Orangegurt, 7. Kyu) setzte sich in der Gruppe U12, weiblich, souverän gegen vier gemeldete Gegnerin durch, so dass sie am Ende im Finale gegen Soraya Lebaschi vom Dojo Shinto Bargteheide im Finale stand. Hier konnte sie die Kampfrichter mit ihrer gewählten Kata „Heian Sandan“ überzeugen. Die erste Landesmeisterin stand fest.

In der Gruppe U14, weiblich, kam es zu einer Überraschung. Der Finalkampf der Gruppe fand vereinsintern unter Celina Fabritz (7 Kyu) und Narin Ibrahim (Gelbgurt, 8. Kyu) statt. Beide gingen zuvor in ihren Gruppen als Finalistin hervor. Diese Finale der Landesmeisterschaft konnte Celina dann mit der höheren Kata Heian Godan schließlich für sich entscheiden.

Vico von Pentz hatte es in der männlichen Gruppe U16 besonders schwer. In beiden Gruppen war jeweils ein Karateka des Landeskader SH. Souverän zeigte er seine ausgewählte Kata „Jion“ und erreichte damit Platz drei auf dem Siegertreppchen.  Da auch diese Gruppe unter den Augen des Landeskatertrainers Lars Tiemann stattfand, ist er seiner Nominierung zum Landeskader SH sicherlich ein großes Stück nähergekommen.

In der weiblichen Gruppe U16 hatten die Moislinger gleich vier von acht Karateka in zwei Pools am Start. Die turniererfahrene Sina Klemm (7. Kyu) schaffte es leider wegen krankheitsbedingten Trainingsrückstände nur auf Platz 3. Den dritten Platz gab es auch für ihre Vereinskameradin Lavin Haji-Abdi (8. Kyu).

Im Finale dieser Gruppe traf Natalie Fabienne Reinhard vom Eckernförder Karateverein Fuji Yama dann auf Yalda Gahremadi. Leider reichte es in Yaldas erstem Turnier nicht ganz für den Sieg. Aber auch sie freute sich riesig, sich ab sofort Vize-Landesmeisterin nennen zu dürfen.

Als letzte Gruppe war aus Moislinger Sicht noch die Gruppe U21 interessant. Dort trat die mehrmalige Landesmeisterin Trang Pham Do Huyen (Schwarzgurt, 1.Dan) an. Auf Grund fehlender Meldezahlen wurden hier vom Veranstalter Weibliche und Männliche Karateka in einem Pool zusammengefasst. Aber auch das brachte Trang nicht aus der Ruhe. Mit der Kata „Empi“ bezwang sie ihre Rivalin Michelle Hochschild vom Dojo Shinto Bargteheide, so dass sie die Kampfrichter erneut zur Landesmeisterin küren konnten.

Für Aniken F. (7. Kyu) und Avrin Ibrahim (8. Kyu) war es die erste Turnierteilnahme überhaupt, für eine Platzierung reichte es dieses Mal jedoch noch nicht. An Erfahrung hat es jedoch für beide eine Menge gebracht.