Frühjahrspokal 2020 Hamburger Karateverband

Sieben Karatekids der Moislinger Karateabteilung hatten sich durch Regel- und Zusatztraining auf ihren ersten „Auftritt“ vorbereitet. Es waren nur zwei Wochen Zeit, sich auf ihren ersten Wettkampf vorzubereiten. Am 19. Jan. 2020 veranstaltete der Hamburger Karateverband seinen diesjährigen „Frühjahrspokal“. Es ist kein Zufall, dass die sieben auch 2019 RW Moisling auf unterschiedlichen Turnieren erfolgreich vertreten haben. Nach einem Jahr Probelauf wurde in Hamburg nach Punkten, und nicht nach Flaggen rot/blau, gewertet. Wie immer, wenn etwas „Neues“ eingeführt wird, sind „Geburtswehen“ nicht ausgeschlossen, und so taten sich die Kampfrichter  zunächst schwer, ein gutes Mittelmaß zu finden. Beeke Kupffer, am 16.01.2020 acht Jahre alt geworden, erreichte die zweithöchste Punktzahl, und hatte damit bei zwei Pools keine Möglichkeit, das Finale zu erreichen, denn nur die Poolsieger ermittelten den 1. Platz; Beeke erreichte einen der 3. Plätze.

Jannis Martens konnte in der Vorrunde nur einen 3. Platz in seinem Pool erreichen, am Ende blieb ein undankbarer 5. Platz.

Sina Sophie Klemm legte sich mächtig ins Zeug und beendete ihr Pool mit der Höchstwertung, welche sie bis zum Schluss verteidigte; sie wurde mit einem Zehntel Vorsprung Pokalsiegerin.

Sina Sophie Klemm, starker 1. Platz

Kalle Fröhlich und Tim Zander starteten nun in der Katagorie Schüler B, U 12. Beide mußten sich mit fünf weiteren Pokalanwärtern, was bei Tim überhaupt nicht klappen wollte. Am Ende belegte er in seine Pool den 5., den letzten Platz.

Kalle hingegen erreichte in seinem Pool als Punktbester das Finale, und schon wie bei Sina,allerdings  mit einem Zehntel Punkt zu wenig, konnte er den 2. Platz erkämpfen; eine tolle Leistung.

Starker 2. Platz,Kalle Fröhlich

Als letzte Einzelstarter traten nun Yusef Mohammad und Vico von Pentz in der Kategorie Schüler A, U 14, an

Yusef erreichte sofort Höchstpunktzahl und qualifizierte sich für das Finale. Vico blieb mit seiner Punktzahl zwar im Rennen, hatte aber die Finalteilnahme verpasst. Im Kampf um Platz drei führte er ein brauchbare Kata vor, wurde aber am Ende disqualifiziert. Eine Nachfrage bei den Kampfrichtern ergab, dass Vico eine der zwei Verbeugungen vergessen haben soll; ein Kriterium, dass nach der neusten Regelung zur Disqualifikation führen muss. Yusef begann im Kampf um den Pokalsieg mit der Kata Enpi, aber schon nach der zweiten Technik unterbrach er seine Vorführung, fand den Faden nicht wieder und wurde disqualifiziert. Das ihn der Veranstalter am Ende auf den 2. Platz ehrte, hat ein wenig Verwunderung hervorgerufen.

Dennoch nach so kurzer Vorbereitung ein ansehnliches Ergebnis, auch, weil alle aus dem Nachwuchsbereich kommen.

Der talentierte Nachwuchs mit Dieter