Am Freitag den 20.12.2019 wurde der Blutdruck von 10 Karateka des Karate Dojo Rot Weiß Moisling noch einmal erheblich gesteigert, Sie alle wollten im Rahmen einer Kyu-Prüfung ihre „Gürtelfarbe“ ändern.
Nach langem Training wurden der 6 jährige Balian Lias Felberg, die erst am 15.12. 8 Jahre alt gewordene Lea Sophie Butzloff, und Tessa Heubach (7 Jahre) zur Weiß/Gelb Prüfung (9. Kyu) zugelassen und bestanden diese erfolgreich.
Nun folgten Beeke Kupffer (7), ihr Papa Jörg Kupffer (49), Sina Sophie Klemm (11), Celina Fabritz (10), Anakin-Liam Felberg (7) und Jannis Martens, (9). Sechs Weißgurte, die sich soweit entwickelt hatten, dass sie direkt zur Prüfung zum Gelbgurt ( 8. Kyu) zugelassen werden konnten. Alle legten sich mächtig ins Zeug, es musste doch ein deutlicher Unterschied zwischen ihnen und den neuen Weiß/Gelbgurten erkennbar sein. Sie alle haben ihre Prüfung ebenfalls erfolgreich bestanden.
Am Ende dieses Prüfungstags trat dann Jan Felberg an, der im Frühjahr zusammen mit Jörg Kupffer aus dem Pilotprojekt der Karateabteilung, „Eltern trainieren mit ihren Kindern“ hervorgegangen war, zum 7. Kyu (Orange) an. Auch er bestand seine Prüfung souverän. Schade ist, das von Anfangs sechs bis sieben „Elternteile“ nur noch diese beiden durchgehalten haben.
Beeke, Sina Sophie, Jannis und Celina haben aufgrund ihrer positiven Entwicklung Perspektiven für die Wettkampfdisziplin KATA erkennen lassen und in 2019 schon an verschiedenen Turnieren teilgenommen. Es ist zu hoffen, dass dieser positive Trend durch die neue Gürtelfarbe noch gesteigert werden kann.

Nun tritt eine Trainingspause ein. Wiederbeginn ist am Dienstag den 7. Januar 2020, 17.00 Uhr.