Am 16.11.19 fand in Bad Oldesloe der „11. Martial Arts Cup International“
Da bei diesem Turnier der besonderen Art viele Ver-bände unterschiedlichster Art und Kampfkünste auf-einander treffen, war es ein Grund für Rot-Weiss-Moisling, Abt Karate, mit acht Kindern dort anzutreten. Sie hatten sich durch intensives Training, plus Zusatztraining, für eine Teilnahme qualifiziert.
Celina Fabritz, 10 Jahre, in der Gruppe U10, 10. – 7. Kyu weiblich, Weißgurt, musste als erste an den Start. Leider waren in dieser Gruppe viele höherwertige Gurte anzutreffen. Nach der Vorführung ihrer Kata reichte die Punktzahl nicht aus, so dass sie von den anderen Teilnehmern überflügelt wurde.
In der nächsten Begegnung trat Sina Sophie Klemm in der Kategorie weiblich, 11-13 Jahre, 10.-7.Kyu, an. Auch hier war die Konkurrenz hoch. Leider werteten die Kampfrichter ihre Kata sehr unterschiedlich, so dass für Sina „nur“ ein fünfter Platz heraus kam.
Auf Pool 2 sollten Kalle Fröhlich und Tim Zander in der Kat U10 männlich 6.-1.Kyu nun die Ehre von Rot-Weiss-Moisling retten.
Kalle musste als dritter Starter sein Können zeigen und erreichte eine gute Punktzahl, wurde jedoch von Tim mit 0,1 Punkten überholt. Es folgten noch 2 weitere Kämpfer, wobei bei einem unserer Kenntnis nach der eine Kämpfer hätte disqualifiziert werden müssen, da er (Träger 5.Kyu) eine Schwarzgurtkata vorführte, die von den Kampfrichter zugelassen und uneinholbar höchstbewertet wurde. Kalle musste ins Stechen um den 3. Platz, welches er leider verlor. Tim wurde mit einem tollen2. Platz belohnt. Jetzt konnte das Team Fahrt aufnehmen.
Als nächste Kämpferin startete Beeke Kupffer, im Januar 7 Jahre alt geworden und noch Weißgurt, in der Kat U10 weiblich 10-7. Sie sollte, da sie diesen Sport erst relativ kurz ausübte, Erfahrungen sammeln. Sie startete als No. 5 und überraschte mit einer perfekten Kata und erhielt Höchstnoten, die sie auf Platz 1 katapultierte. Super gemacht!

Vico von Pentz war nun in der Kat. U 11-13 Jahre männlich 6.-1Kyu als 2. Kämpfer an der Reihe.
Er musste gegen höher graduierte kämpfen und wusste, dass nur ein guter konzentrierter Kampf ihm Chancen lässt und er nutzte diese zu einem verdienten 2. Platz. Auch hier war der Athlet gemeldet, der bereits in der Kat. U10 den ersten Platz mit einer viel zu hohen Kata belegte, wurde aber korrekt disqualifiziert.
Als nächstes folgte Jannis Martens in der Kat. U10 männlich 10.-7. Kyu. Wir machten uns nicht allzu große Hoffnungen, da es eine große Gruppe und viele orangefarbene Gurte am Start waren. Da Jannis als 5. Kämpfer dran war, konnten wir die anderen Kämpfe genau beobachten. Jannis machte seine Sache hervorragend und ließ alle Vorkämpfer hinter sich. Von den nachfolgenden konnte nur noch einer ihn übertrumpfen, so dass ein unerwarteter 2. Platz dabei herauskam.
Als letzte Kämpferin ging das “Flaggschiff” der Moislinger Karate-abteilung, Huyen Trang Pham Do, u. a. mehrfache Landesmeisterin, in der Königsklasse Kat. U18 Mixed bis Braungurt an den Start.
Es waren 7 Kämpfer angetreten und Trang ließ als 5. mit hoher Punktzahl alle weit hinter sich. Als letzter musste Levin Willbrandt (z.Zt. das Maß der Dinge in SH)auf die Matte und übertraf Trang um 1,4 Punkte. Damit hatte Trang aber einen tollen 2. Platz errungen.
Ein Erfolg für alle, auf den sich in Zukunft aufbauen lässt und Vorfreude auf 2020 macht.

Karate seit:
1.Platz Beeke Kupffer, 7 Jahre, 10. Kyu Nov.2018
2. Plätze Jannis Merens, 8 Jahre, 10. Kyu Dez.2018
Tim Zander, 10 Jahre 6.Kyu Nov.2017
Vico von Pentz, 12 Jahre 6. Kyu Nov. 2017
Huyen Trang Pham Do 15 Jahre 1. Kyu März2012
4. Platz Kalle Fröhlich, 9 Jahre 6. Kyu Nov. 2017
5. Platz: Sina Sophie Klemm, 11 Jahre 10. Kyu Mai 2019
7. Platz: Celina Fabritz, 10 Jahre 10. Kyu Mai 2019
Das große Finale folgt dann am 1. Dezember 2019 (1. Advent) in Eckernförde beim traditionellen Adventsturnier, auch bekannt als „Pizzaturnier“, wo die Moislinger Karatekids mit mindestens doppelt so vielen Kids teilnehmen werden, wie beim oben beschriebenen Turnier.
Unsere interne Vereinsmeisterschaft für alle findet am Samstag 14.12.2019 ab 10.00 Uhr in der Halle der Heinrich-Mann-Schule.
Am letzten Trainingstag, Freitag den 20.12.2019 soll dann noch eine umfangreiche Gürtelprüfung stattfinden. Den Abschluss und Übergang in den “Winterschlaf“ bildet dann ein gemeinsames Döner-/Pizzaessen in Moisling. Während der Weihnachtsferien ruht der Trainingsbetrieb; Wiederbeginn ist dann Dienstag der 7. Januar 2020.