Am Samstag den 11.05.2019 kurz nach 7:00 Uhr fuhren mit dem Trainer Dieter Lahann und elterlicher Begleitung die Jugendlichen Tim Zander, Kalle Fröhlich, Luca und Huyen Trang nach Güstrow in die Sport- und Kongresshalle. Beginn der Wettkämpfe ab 10:00 Uhr
Die Kinderklasse U10 eröffnete pünktlich die LM und Kalle startete als erster mit der höchsten Punktzahl und erreichte somit die nächste Runde. Er blieb weiterhin erfolgreich und kam ins Finale. Den gleichen Weg beschritt Tim in seiner Gruppe, so dass es im Finale ein Moislinger Duell geben musste, mit Tim und Kalle. Allerdings mit langer Pause und erst gegen 19:00 Uhr die Siegerehrungen. Auf Grund der besonderen Situation hatten wir uns mit den Eltern und Kindern geeinigt, den ganzen Tag in Güstrow zu verbringen statt zwischen zu fahren. Das Finale entschied Tim für sich und wurde 1. Sieger, Kalle 2. Sieger.

Für Luca lief der Kampf leider nicht nach Plan, er leistete sich einen Fehler, der vom Kampfgericht mit gutem Feingefühl noch mit Punkten bedacht wurde. Leider reichte die Punktzahl am Ende nicht aus und es wurde etwas enttäuscht die Rückreise angetreten.
In der Altersklasse weibliche Schüler trat Laura Rehder, die durch gute Leistungen nachnominiert wurde, mit weiteren 13 Teilnehmerinnen an. Es waren nicht immer die Höchstzahlen, aber sie kämpfte sich durch die ersten beiden Runden, um erst in der dritten Runde nicht mehr die nötige Punktzahl zu erreichen. Als Belohnung blieb ein dritter Platz, den sie durch noch mehr Training beim nächsten Mal verbessern möchte.
Bei den männlichen Schülern trat Vico von Prentz an, der auf Grund seiner Graduierung leider in seiner Altersklasse gegen höhere Katas laufen muss. Der Anfang verlief gut und die 2. Runde war erreicht. Leider konnte hier dann nicht die erforderliche Punktzahl für die Finalteilnahme erkämpft werden, trotzdem gut.
Nun warteten alle auf die Jugendklasse der Mädchen, in der unsere amtierende Jugendlandesmeisterin von SH, Huyen Trang Pham Do startete. Sie ließ keinen Zweifel an Ihrer Klasse aufkommen und überzeugte die Kampfrichter, die ihr durchgehend Höchstnoten vergaben und wurde mit großem Abstand Landesmeisterin der offenen Meisterschaften von MVP.
Jetzt begann das lange Warten auf die Siegerehrungen. Das wurde zu einem zwischenzeitlichen Stadtbummel genutzt, dem sich sogar schon ausgeschiedene Kämpfer mit Elternteilen anschlossen.
Und hier die Sieger:

Weiter gehts am 1. Juni 2019 beim Internationalen Elbe Cup in Hamburg