Budokan-Cup

Im 2. Vorbereitungstest für die Schüler DM am 21./22.10.2017 in Bielefeld nahmen vier der nominierten Karatekids von Rot-Weiß Moisling am internationalen „Budokan-Cup“ in Bochum teil. Dabei hatten es Lucia Kuster, U 12, Jolina Kuster, Leonie Munier und Huyen Trang Pham Do, alle U 14, mit stark besetzten Pools zu tun. Einen guten Lauf hatte an diesem Tag Lucia Kuster in der Mädchenklasse U 12. Mit ihr kämpften allerdings noch vierundzwanzig weitere Mädchen auf zwei Pools um den Pokal. Lucia marschierte mit einem 3:0, 3:0, 3:0 und 2:1 bis ins Finale. Erst dort unterlag sie mit 0:3 gegen Victoria Thien vom KD Bushido Lingen, was ihr den 2. Platz bescherte. Gleichzeitig startete auf der zweiten Kampffläche die Mädchenklasse U 14, die aus Moislinger Sicht mit Jolina Kuster, Leonie Munier und Hyuen Trang Pham Do gut besetzt war

Jolina begann mit einer 1:2 Niederlage gegen Briana Jenniches vom KC Bushido Bonn, was sich später als Glück im Unglück herausstellte, denn Briana wurde Poolsiegerin. Dadurch erreichte Jolina die Trostrunde und mit einer gewissen Wut im Bauch gewann sie 3:0, 3:0, ehe sie im alles entscheidenden Kampf um den Einzug ins kleine Finale mit 0:3 gegen Selins Ersen vom TV Jahn Rheine ausschied und damit „nur“ einen 5. Platz erreichte. Leonie war zunächst durch Freilos eine Runde weiter gekommen und unterlag in ihrer ersten Runde der Lokalmatadorin Douaa Rabhi vom Ausrichter Budokan Bochum, die zu einem späteren Zeitpunkt ausschied und damit für Leonie die Trostrunde unerreichbar war.

Huyen Trang musste das Feld von ganz hinten aufräumen. Siege mit 2:1, 2:1, 3:0 und noch einmal 3:0 brachten ihr die Finalteilnahme. Dort erwartete sie die bereits oben erwähnte Briana Jennichens. Beide zeigten die Kata Gangaku, Trang erstmalig in einem Turnier, dementsprechend mit einer Portion Unsicherheit, aber auch Briana zeigte Schwächen. Am Ende entschieden die Kampfrichter Briana mit einem 3:0 zu Siegerin. Damit hatten die DM nominierten Mädchen nach Heilgenstadt vor zwei Wochen nun einen weiteren positiven Schritt in Richtung DM getan. Aber auch der talentierte Nachwuchs mit den beiden neunjährigen, Denise Gottschalk und Marco Harms, so wie den zehnjährigen Nikita Mituskin und Jimmy Nguyen. Marco, der es in Heiligenstadt noch bis zum Finale schaffte, gewann seinen ersten Kampf, schied aber danach aus, ohne noch einmal in das Wettkampfgeschehen eingreifen zu können. Denis ging es ähnlich, hatte aber das Glück, dass ihre „Bezwingerin“ das Finale erreichte, und Denise dadurch für die Trostrunde qualifiziert war. Mit einem starken Handicap, sie war bei ihrem ersten Kampf dem großen Zeh „hängen“ geblieben, wollte jedoch die Trostrunde auf jeden Fall kämpfen. Mit 2:1 gewann sie den Kampf um den 3. Platz.

Jimmy kämpfte an diesem Tag glücklos, denn er schied in seinem ersten Kampf aus; eine zweite Chance erhielt er nicht. Nikita begann im Achtelfinale souverän mit 3:0, und auch das Viertelfinale 2:1, verlor das Halbfinale gegen Max Winter vom BSC Oberhausen knapp mit 1:2. In der Trostrunde verpasste er knapp den Kampf um den 3. Platz. Am Ende der Einzelwettbewerbe folgten dann noch die Teamwettbewerbe. Zwei Teams waren gemeldet, ein Team mit Jolina, Leonie und Huyen Trang trat an, nachdem das zweite Team nicht vollzählig antreten konnte. Das Moislinger Team gewann die erste Runde mit 2:1 gegen das Team des Ausrichters, gewann anschließend gegen den BSC Oberhausen gar mit 3:0 und auch der Finalgegener SKD Bünde deutlich. Damit erkämpfte das Team den einzigen 1. Platz. 1 x 1. Platz, 2 x 2. Platz, 1 x 3. Platz, mag für manchen Betrachter nicht so doll zu sein, zeigt aber, dass wir auf den richtigen Weg sind. Die nächste Herausforderung wird die Internationale Harzmeisterschaft am 30.09.2017 in Ilsenburg, sein. Erwähnt muss hier noch sein, dass bei fünf Kampfflächen nur zwei Betreuer zur Verfügung standen, und deshalb ein großes Dankeschön an Stefan Kuster, der sich mit mir diese Aufgabe teilte.