Swedish-Karate Open 2017

Erneute großartige Leistungen Moislinger Karatekids.

Am Wochenende fanden in Malmö die „SWEDISH-KARATE OPEN 2017“ statt. Jolina und Lucia Kuster, 12 und 10 Jahre alt, so wie Kieron Warncke, 12 Jahre alt, seit 1. Januar 2017 Mitglieder der Moislinger Karateabteilung, nahmen in Begleitung ihrer Eltern an diesen internationalen Wettkampf teil.

Für Lucia ergab die Auslosung ein Freilos, so dass sie im Viertelfinale mit dem Wettkampf begann. Ihre erste Begegnung gegen Ida Ammendrup aus Dänemark entschied sie mit 5:0 für sich, mit demselben Ergebnis bezwang sie Kaitlyn MC Cracken aus Nordirland. Durch diese beiden überzeugenden Siege stand sie im Finale. Dort unterlag sie der Dänin Christine Precht, so dass sie sich nach einer überzeugenden Vorstellung auf den 2. Platz freuen durfte.

Ihre Schwester Jolina tat es ihr zunächst nach, musste allerdings aufgrund der vollen Wettkampfliste mehrere Kämpfe gewinnen. Sie begann stark, besiegte zunächst die Dänin Mehna Andersen mit 5:0, danach die Schwedin Nikita Persson mit 4:1. Ihre nächste Gegnerin und spätere Siegerin des Turniers, die „Engländerin“ Eve Palmer, stoppte sie mit 0:5, so dass für Jolina erst einmal eine kleine Pause entstand, bis eben Eve Palmer als Poolsiegerin feststand, und dadurch Jolina die Chance erhielt, in der Trostrunde noch einmal um einen der dritten Plätze kämpfen konnte. Leider schied sie in ihrem ersten Trostrundenkampf gegen Cornelia Jonsson aus Schweden aus. Am Ende ein 7. Platz, in Anbetracht der großen Konkurrenz ein zufrieden stellendes Ergebnis.

Kieron begann mit einem Sieg gegen Joakim Dinh aus Schweden, scheiterte aber dann an den späteren Poolsieger Mikael Khomia aus Dänemark. Dessen Poolsieg ermöglichte es Kieron, noch einmal über die Trostrunde um einen der dritten Plätze zu kämpfen.
Er begann stark, kam durch ein klares 5:0 gegen Emil Thögersen in die nächste, alles entscheidenden Runde. Gegen Jesper Alexen aus Dänemark entschieden sich die Kampfrichter mit 2:3 gegen Kieron, so dass er sich mit dem 5. Platz zufrieden geben musste, was sicherlich enttäuschend sein kann, wenn man so kurz vor dem Ziel ausscheiden muss. Aber ein 5. Platz; Hut ab für diese hervorragende Leistung .

Es ist nicht selbstverständlich, dass so junge Karatekids solche Anstrengungen über sich ergehen lassen, und dies nur durch ein starkes Engagement der Eltern realisierbar ist. Andererseits sprechen die Erfolge einen deutliche Sprache, und es zeigt auch, dass die „jungen Wilden“ der Moislinger Karateabteilung auf einen guten Weg sind, weiterhin für Schlagzeilen zu sorgen. Ein spezielles Training, die Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren und Lehrgängen vervollständigen die kontinuierliche Weiter-entwicklung. Die nächste Herausforderung sind die „Lübeck-Open“ am 11. März, so wie die Landesmeisterschaften des Karate-Verbandes Schleswig Holstein am 25. März, beide Veranstaltungen finden in der Lübecker Struckbachhalle statt, und werden von der Moislinger Karateabteilung ausgerichtet.