Am 25.03.2017 war die Karateabteilung von Rot-Weiß Moisling Ausrichter der KVSH-Landesmeisterschaft der Kinder, Schüler, Jugend und Junioren. Nach einem holprigen Organisationstart haben Jule und Nina mit Hilfe und Unterstützung einzelner Eltern und Vorstandsmitgliedern eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt. Unser Cateringteam, mit Kerstin und Matthias haben ebenfalls wieder super leckere Brötchen gezaubert, dass sie zweimal Restlos ausverkauft waren. Ein herzliches Dank an alle!
Fast 100 % für die Moislinger Karatekids in der Lübecker Struckbachhalle. Intensives Training seit Anfang des Jahres, viele Starts bei Turnieren, auch national und international, führten dazu, das dass angestrebte Ziel, bei den LM möglichst alles zu gewinnen, fast erreicht werden konnte, und die Dominanz in der Wettkampfdisziplin Kata wieder in Moisling zu finden ist. Kinder U 10 begannen, und schon hier begann die Siegesserie, denn die siebenjährige Lena Skusa stand nach drei gewonnen Kämpfen wieder einmal auf Platz 1. Ihre Mitstreiterinnen Emily Hastedt und Elifraa Sen erreichten gemeinsam den 5. Platz. In der nächsten Altersgruppe U 12 waren mit Yosef Mohammad und Jimmy Nguyen zwar zwei Hoffnungsträger gemeldet, doch Yosef erschien leider nicht, und so lag die „Verantwortung“ bei Jimmy. Nach zwei gewonnenen Kämpfen erreichte er das Finale, welches er leider mit 0:5 gegen Leon Bencher verlor. Also ein guter 2. Platz.
Es folgten die Mädchen derselben Altersgruppe, in der Lucia Kuster zu den Favoritinnen zählte, aber schon im ersten Kampf hatte sie ein Blackout, unterbrach kurz, aber für die Kampfrichter zu lang ihre Katavorführung, was zur Disqualifikation für diese Begegnung führte. Trost gab es dann für Lucia in der Trostrunde, in der sie noch einmal deutlich machte, warum sie an diesem Tag zu den Favoriten zählte. Ein souverän erkämpfter 3. Platz hellte die trübe Stimmung etwas auf.
Bei den Mädchen U 14 war Moisling gleich mit drei Favoritinnen vertreten. Auf Pool A erreichte Huyen Trang Pham Do durch zwei Siege in den Vorrunden das Halbfinale. Jolina Kuster benötigte dank eines Freiloses nur einen Sieg, um ins Halbfinale zu gelangen.
Mit 2:3 unterlag Trang ihrer neuen Vereinsgefährtin Jolina, die dadurch das Finale erreichte. Auf Pool B gehörte Leonie Munier zu den absoluten Favoritinnen, erreichte souverän das Halbfinale, patzte aber anschließend im Kampf um den Einzug ins Finale. Damit war ein eingeplantes Traumfinale, Jolina gegen Leonie, geplatzt. Jolina musste nun gegen Emma Sander, natürlich aus Ratzeburg, antreten, und die Kampfrichter entschieden sich mit 3:2 für Jolina. Somit Platz 1. Leonie und Trang belegten gemeinsam den 3. Platz.
Bei den Jungen dieser Altersklasse versetzt Kieron Warncke immer wieder seinen Trainer in Erstaunen. Eine durchschnittliche Trainingsintensität deutet nicht immer darauf hin, zu welchen Leistungen Kieron fähig ist. Beide Vorrundenkämpfe gewann er mit der Höchstnote 5:0, und auch im Finale siegte er 3:2 gegen Levin Willbrandt von Budokan Hamburg. Er gesellte sich zu den Erstplatzierten.
Die größten Glücksgefühle dürfte allerdings Vivien Munier erlebt haben. Im Viertel- und Halbfinale warteten mit Zoe Voelkner und Rani Martens zwei ehemalige Vereinskammeradinnen aus Ratzeburg auf sie. Mit 5:0 gegen Zoe und 3:2 gegen Rani zog Vivien ins Finale ein. Amy Martens aus Ratzeburg war ihre Finalgegnerin. Am Ende entschieden sich die Kampfrichter mit 3:2 für Vivien; eine fast unglaubliche Geschichte. 1. Platz!
Nach vier Einzeltitel erkämpfte dann das das Kata-Mädchenteam mit Lucia, Jolina und Leonie eindrucksvoll den 1. Platz, in dem sie die Teams aus Gettorf und Ratzeburg auf die Plätze zwei und drei verwiesen.