Im ersten Test des neuen Jahres schnitten die jungen Karateka der Spvg. Rot-Weiss Moisling zufriedenstellend ab.
Die jüngsten Starterinnen und Starter, Geburtsjahrgänge 2008 und jünger, eröffneten die Wettkämpfe.
Bei den Mädchen starteten für Moisling Lena Skusa, Emily Hastedt, Elifrana Sen und Denise Gottschalk. Lena und Emily überstanden nicht die erste Runde, und ohne Trostrunde waren sie damit bereits ausgeschieden. Im Halbfinale kam es zu der Begegnung Denise gegen Elifrana, welche Elifrana, wohl auch aufgrund ihrer bereits vorhandene Wettkampferfahrung mit 3:0, gewann. Im Finale fehlte Elifrana dann eine Flagge zum Sieg, so dass sie sich mit dem 2. Platz zufrieden geben musste. Als unterlegene im Halbfinale blieb für Denise immerhin noch ein 3. Platz.
Es folgten die Geburtsjahrgänge 2007/2008. Drei Jungen, Arda Yilmaz, Kirill Velk und Adam Szumrak, starteten in dieser Altersklasse. Adam schied gleich in der ersten Runde aus, während Arda zwar eine Runde weiterkam, aber danach ebenfalls ausschied. Kirill hingegen hatte einen tollen Lauf; gewann souverän das Achtel,- Viertel- und Halbfinale, was ihm den Einzug ins Finale bescherte. Als krönenden Abschluss konnte er auch dieses mit 2:1 gewinnen. Es war der erste 1. Platz für die Moislinger Karateka.
Bei den Mädchen waren nur vier Starterinnen gemeldet, so dass der Wettkampf gleich mit dem Halbfinale begann, und die Verliererinnen automatisch den 3. Platz erreichten. Zu ihnen gehörte Elif Özkan von der Moislinger Karateabteilung.
Nun folgten in derselben Altersklasse, jedoch ab 6. Kyu (Grüngurt), zunächst die Jungen. Dort stand Yusef Mohammad gleich vor einer unlösbaren Aufgabe, denn in dieser Kategorie dominierte der achtjährige, nur ca. 130 cm große Andrew Lück, der jüngste der drei „Lückkinder“ aus Bremerhaven. Chancenlos schied Yusef aus. Der zweite Moislinger Starter, Jimmy Nguyen konnte das Viertelfinale gewinnen, traf im Halbfinale auf Andrew und schied aus. Ein 3. Platz, mehr war nicht drin.
In der vorletzten Einzeldisziplin, Jahrgänge 2005/2004, weiblich ab 6. Kyu, startete mit Trang Pham Do die letzte Hoffnung der Abteilung auf einen ersten Platz.
Sie begann stark, gewann Viertel- und Halbfinale souverän und erreichte das Finale, wo Leonie Munier aus Ratzeburg auf sie wartete. Beide kennen sich aus vielen Begegnungen und wechseln sich in den Platzierungen regelmäßig ab. Trang konnte leider nur mit einer Heian Kata antreten. Leonie startete mit der Kata Jion, und konnte dadurch aufgrund der höher eingestuften Kata gewinnen, obwohl die Entscheidung der Kampfrichter, 3:0 für Leonie, zum Nachdenken anregte. Ein 2. Platz, für Trang; akzeptierbar.
Eine Besonderheit stellt die Masterclass dar. Hier wurden Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2004 – 2007 gemischt. Während Yusef die erste Runde nicht überstand, siegte Trang zwei mal 3:0 und erreichte dadurch das Halbfinale. Dort traf sie auf den schon einmal vorher erwähnten Andrew Lück, der souverän ins Finale einzog, und dadurch für Trang „nur“ ein 3. Platz blieb. Im Finale kam es dann zum
“ Bruderkampf“ Andrew gegen Aaric Lück, wobei der „ältere“ das Finale gewann.
Zum Abschluss fanden die Teamwettbewerbe statt. Mit Elifrana, Yusef und Jimmy trat RWM 1 an. Mit Siegen gegen Asahi-NMS 1 + 2 erkämpften sie sich den 1. Platz.
Wie schon Anfangs erwähnt, war der erste Start in eine neue Saison zufriedenstellend.
Mit einem 1. Platz in den Einzeldisziplinen, einen 1. Platz im Teamwettbewerb, zwei 2. Plätze und vier 3. Plätze in den Einzeldisziplinen ist allerdings noch Luft nach oben.
Die nächste erwähnenswerte Veranstaltung findet am 16. April 2016 in der Lübecker Struckbachhalle statt, sofern diese für den Sport zur Verfügung steht.
Dann veranstaltet die Moislinger Karateabteilung den 11. Lübeck-Open Kata-Cup.
Die Vorbereitungen sind im vollen Gange.