Die Moislinger Karateabteilung hatte zum 3. Mai 2015 zu einem Empfang „10 Jahre Karate in der Spielvereinigung Rot-Weiss Moisling“ eingeladen.
Der 2. Vorsitzende des KVSH, Rolf Lahme, hatte schon frühzeitig um Informationen gebeten, um eventuell langjährige Karateka seitens des Verbandes zu ehren.
Mit der Ehrennadel des KVSH in Bronze wurde Lars Draack geehrt, der seit 1989 den Karatesport ausübt und der am 29. März 2013 in Maintal die Prüfung zum 5. Dan Shotokan bestand.
Ebenfalls die bronzene Ehrennadel erhielt Julia Bruhn. Sie begann 1998 mit dem Karatesport und trägt mittlerweile den 3. Dan. Sie ist seit 2014 stellvertretende Abteilungsleiterin, und Sportwart der Abteilung seit Gründung.
Die dritte Ehrung in Bronze ging an Nina Brose, 2. Dan. Sie begann 2002 mit dem Karatesport, wechselte 2005 zu RW Moisling. Sie ist Jugendwart in unserer Abteilung, und seit März 2015 auch Jugendwart im Karate-Verband Schleswig-Holstein. Darüber hinaus hat sie in 2014 eine Trainerausbildung absolviert und ist somit lizensierte Karatetrainerin. Seit Herbst 2013 leitet sie eigenständig und voll verantwortlich größere Kindergruppen; zur Zeit mit 17 Kindern zwischen 6 und 11 Jahre.
Danach gab es die erste Steigerung. Mit der Ehrennadel in Silber wurde Carmen Weber, 2. Dan, für ihre langjährige Präsenz im Karatesport geehrt. Sie hat bereits 1987 damit begonnen, ist über den LJC und dem KD Lübeck 2005 zu RW Moisling gekommen. Sie war lange Jahre als Schriftführerin im KVSH tätig, und bekleidet dieses Amt auch in der Moislinger Karateabteilung. Alle geehrten waren ahnungslos und deshalb freudig überrascht.
Danach gab es noch zwei weitere Ehrungen. Zunächst erhielt der Verein „Rot-Weiss Moisling“ eine Urkunde für besondere Verdiente in der Kampfkunst Karate. Der Deutsche Karate-Verband bedankte sich auf diese Weise für das Engagement und die hervorragende Vereinsarbeit.
Zum Abschluss der Ehrungen gab es dann noch ein besonderes Highlight.
Der Präsident des Deutschen Karateverbandes, Herr Wolfgang Weigert, ließ durch Rolf Lahme mitteilen, dass er gerne Ehrungen in diesem Bereich selbst vornimmt, doch die Entfernung zwischen Bayern und Schleswig-Holstein sei in diesem Fall unverhältnismäßig.
Glückwünsche an den Abteilungsleiter Heinz-Dieter Lahann, der 1968 mit dem Karatesport begann, der ebenfalls am 29. März 2013 in Maintal die Prüfung zum 5. Dan bestand. Glückwünsche nicht nur für 10 Jahre Karate in Moisling, sondern auch für besondere Verdienste in der Kampfkunst Karate, für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für den Karatesport, für das Engagement und die hervorragende Vereinsarbeit wurde ihm die eine Ehrenurkunde mit der Ehrennadel in Platin überreicht.
Damit waren die Ehrungen auf Verbandsebene beendet, und vereinsinternen Ehrungen folgten.
Von den 45 Gründungsmitgliedern sind noch zehn vorhanden und ununterbrochen Mitglied in der Moislinger Karateabteilung.
Folgende Mitglieder wurden für 10 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt: Lars Draack, Alicia Urban, Daria Urban, Tobias Möller, diese vier waren bei der Verleihung leider nicht anwesend, Peter Möller, hatte eine Familienfeier und deshalb entschuldigt.
Julia Bruhn, Carmen Weber, Nina Brose und Thomas Mertens erhielten ihre Urkunden vor Ort aus den Händen des Abteilungsleiters, der anschließend seine Urkunde aus der Hand seiner Stellvertreterin Julia Bruhn erhielt.
Eine Menge hilfsbereiter Mitglieder, Maren, Julia, Nina, Carmen, Leah, Christopher, aber auch nicht Mitglieder sorgten unter der Leitung von Kerstin und Matthias und Neschka für „kalte“ Platten, die jeden Vergleich mit professionellen Caterigteams locker standhalten würde. Ein besonderer Genuss für Gaumen und Auge.